Archiv der Kategorie: Uncategorized

Verhaltensleitfaden in Zeiten von Corona

Liebe Mietgärtner,

unser Mietgarten bleibt auch in dieser herausfordernden Zeit geöffnet.

Auch wir haben eine gesellschaftliche Verantwortung. Deshalb haben wir diesen Leitfaden erstellt, damit alle gesund bleiben. Das Einhalten von Regeln und Rücksichtnahme aufeinander ist in dieser Ausnahmesituation für ein gutes und vor allem sicheres Zusammenleben noch entscheidender als im Normalfall.

Bitte haltet untereinander mindestens 1 bis 2 Meter Abstand! Bitte betretet das Gartenhäuschen nicht gleichzeitig und haltet genug Abstand beim Brunnen. Ausgenommen sind Personen aus demselben Haushalt.

Ruft euch bitte auch die wichtigsten Hygienemaßnahmen in Erinnerung:

  • Regelmäßig die Hände mit Seife waschen.
  • Richtiges Husten und Niesen: Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch bedecken, nicht mit den Händen.
  • Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes wird empfohlen

Bitte gebt aufeinander Acht! Das Betreten des Mietgartens geschieht auf eigene Gefahr! Solltest du zur Gruppe der gefährdeten Personen zählen, wird dir empfohlen, den Mietgarten nicht zu betreten.

Es gilt absolutes Zutrittsverbot im Mietgarten bei Anzeichen von COVID-19 Symptomen wie trockener Husten, Fieber oder ähnliche Krankheitsanzeichen. Auch während einer verhängten persönlichen Quarantäne ist das Betreten des Mietgartens strengstens verboten. Ein absolutes Betretungsverbot gilt auch für COVID-19 positiv getestet Personen, solange eine Ansteckung möglich ist.

Wir Mietgärtner geben aufeinander Acht. So, dass alle gesund bleiben – und wir eine tolle Saison und eine tolle Ernte haben. Auf ein schönes Jahr miteinander,

euer Mietgarten – Team

Bienenvolk am Mietgarten

Wie wichtig Bienen für unser Ökosystem sind, ist längst erwiesen. Bienen bestäuben die Blüten, sodass es der Pflanze möglich ist, Früchte zu bilden. Umso besser die Bestäubung, desto besser der Ertrag.

Eigene Bienenstöcke am Mietgarten sorgen seit dieser Saison für optimale Befruchtung der Pflanzen. Eine Kooperation mit der Familienimkerei Pruntsch aus Werndorf macht es möglich.

Familie Pruntsch ermöglicht Unternehmen und Privatpersonen das Gründen von Bienenvölker, von denen 2 Stöcke die Gemüsepflanzen im Mietgarten bestäuben. Details: siehe http://www.bee-founding.at/
http://www.familienimkerei.at

Dein Garten, deine Ernte.